|
Die Fördermittelanträge müssen bis 31.12.2023 zur Geschäftsstelle in Esslingen geschickt werden.
Anträge findet Ihr unter
SPORTKREIS JUGEND >> INFORMATIONEN >> FÖRDERMITTEL/ RICHTLINIEN JUGEND
Sportfest für Jedermann !!
Am Samstag, den 21. Oktober 2023
In Kirchheim – Ötlingen in der Eduard-Mörike-Sporthalle
Von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr ist wieder Sport, Spiel und Spaß angesagt.
Nach mehreren Jahren Pause sind wieder alle dazu eingeladen, egal ob Einzelpersonen oder Gruppen. Schulen oder Vereine, an diesem tollen Event teilzunehmen.
Wir freuen uns auf Euch
13.10.2021
ein paar schöne Impressionen zu diesem Bericht
Auch die Teckschule Wernau beteiligte sich mit den Klassen 2a und 2b an dieser schönen Aktion.
Das Sportfest der Begegnung der Sportkreisjugend Esslingen in Zusammenarbeit bzw. Kooperation mit dem TSV Ötlingen wird dieses Jahr aufgrund der aktuellen Lage nicht in Präsenz in Ötlingen durchgeführt. Da den Veranstaltern das Sport-und Spielfest der Begegnung für behinderte und nicht behinderte Menschen aller Altersklassen sehr am Herzen liegt, haben sie sich überlegt, dass sie einfach das Motto und die dazu vorbereiteten Aufgaben des Sportfestes „Spiel, Spaß, Sport“ den Schulen zusenden und somit alle mitmachen können.
Weiterlesen: „Sportfest der Begegnung“ – Spiel, Spaß, Sport in der Teckschule Wernau
24 Meisterehrung der Meisterinnen und Meister des Sports der Schüler und der Jugend der Jahre 2020 und 2021 im Sportkreis Esslingen
Was lange währt – die Besten der Besten ehrt die Sportkreisjugend Esslingen, jedes Jahr bei Ihrer großen Veranstaltung in der Gemeindehalle Altbach.
Die Ehrung für 2020 wurde coronabedingt nicht durchgeführt und in diesem Jahr mit den zu ehrenden für 2021, dieses Jahr durchgeführt.
Der Vorsitzende der Sportkreisjugend Esslingen, Rüdiger Wollenberg, eröffnete und moderierte die Meisterehrung.
Rüdiger Wollenberg freute sich über eine gut gefüllte Altbacher Gemeindehalle. Über 250 Sportlerinnen und Sportler waren zur Ehrung geladen.
weitere Vorteile sind:
- Geprüfte Sicherheit mit Zertifikat nach Norm EN1822
- Empfohlener und sicherer Tag- und Nacht Betrieb-
- Einfache und sichere Bedienung
- Energieverbrauch nur ca. 4 Cents* täglich durch modernste EC-Technologie
- Geräuscharmer Betrieb (max. 48 dB)
- Beeindruckende Raumwirkung (bis 60 m² / 180m³)