Schriftgröße

A A A
Letzter Monat Dezember 2023 Nächster Monat JEV_NEXT_YEAR
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 48 1 2 3
week 49 4 5 6 7 8 9 10
week 50 11 12 13 14 15 16 17
week 51 18 19 20 21 22 23 24
week 52 25 26 27 28 29 30 31
sporthallewlsb bildungsprogramm 2017 klein

Der Versicherungsschutz von Geflüchteten bei der Teilnahme an Sportangeboten von Vereinen ist über die ARAG-Sportversicherung und dem Zusatzvertrag der Sportbünde in Baden-Württemberg gewährleistet. Es spielt dabei keine Rolle ob die Geflüchteten bereits Mitglied des Vereins sind oder als Nichtmitglieder an dem Angebot teilnehmen. Bei dem Angebot kann es sich um ein Vereinstraining oder spezielle Angebote extra für Geflüchtete handeln, zum Beispiel auch das Sporttreiben mit Geflüchteten in deren Unterkunft. Teilnahme als Zuschauer und Begleiter Wenn Geflüchtete beispielsweise ihre Kinder zu Sportangeboten begleiten oder ihre Kinder zu Sportangeboten mitnehmen, gilt in beiden Fällen der Versicherungsschutz für beide. Auch wenn die Geflüchteten erst einmal nur zum Zuschauen zu einem Sportangebot kommen wollen, sind sie ebenfalls in die Versicherung eingebunden. Teilnahme an Veranstaltungen Wenn Ihr Verein eine Veranstaltung organisiert, an der Geflüchtete teilnehmen, sind diese ebenfalls versichert. Dies gilt auch, wenn Ihr Verein eine Veranstaltung extra für Geflüchtete organisiert, wie zum Beispiel ein Sportfest mit Schnupperangeboten. Ausübung gemeinnütziger Arbeit im Auftrag des Vereins Auch bei ehrenamtlicher Arbeit im Verein und gemeinnütziger Arbeit im Auftrag des Vereins gilt der Versicherungsschutz.

Die Informationen zum Versicherungsschutz gibt es auch als PDF zum Download:
Hier Dokument „Geflüchtete einfügen Weitere Informationen rund um die ehrenamtliche Arbeit mit Geflüchteten finden Sie im Handbuch des Staatsministeriums.


 

Unsere Partner