Schriftgröße

A A A
Letzter Monat Dezember 2023 Nächster Monat JEV_NEXT_YEAR
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 48 1 2 3
week 49 4 5 6 7 8 9 10
week 50 11 12 13 14 15 16 17
week 51 18 19 20 21 22 23 24
week 52 25 26 27 28 29 30 31

Gruppensportangebote für Geflüchtete aus dem Landkreis Esslingen vermittelt Margot Kemmler an Teilnehmer des Beratungszentrums metis GmbH Esslingen. Durch dieses Projekt möchte die Sportmittlerin des Sportkreis Esslingen den vorwiegend jungen Menschen die über KompAS ihre Deutschkenntnisse vertiefen, neue Sportarten erschließen. Neben dem aktiven Sporttreiben werden auch die soziale Bedeutung und die Strukturen der Sportvereine in Deutschland nähergebracht. Ganz wichtig ist dabei die Vermittlung von gesellschaftlicher Teilhabe auf Augenhöhe. In Gesprächen mit Vorstandsvertretern und Trainern findet ganz nebenbei Sprachtraining statt. Sport ist auch ein wichtiger Baustein unserer Kultur und verhilft den Geflüchteten für ein besseres Verständnis für ihre zukünftige Heimat. Ob beim Angebot des KSV Esslingen oder bei der jüngsten sportlichen Exkursion auf die Eisfläche der Eissportgemeinschaft Esslingen steht neben allen beschriebenen Nebeneffekten, der Spaß am Sport im Vordergrund. Unterstützt wird dieses Projekt durch den Württembergischen Landessportbund und Fördergeldern für Integrationsmaßnahmen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Frau Claudia Thomas, Vorsitzende des KSV Esslingen und an Herrn Dr. Dieter Fingerle, Vorsitzender der ESG Esslingen für die Umsetzung und ihre Unterstützung.

sportangebote fuer gefluechtete

Bild: Sportmittlerin des Sportkreis Esslingen Margot Kemmler (Mitte) auf derEisbahn der ESG Esslingen
mit Geflüchteten aus dem Landkreis Esslingen

Unsere Partner